Vita

Obwohl der Gesang ihr künstlerischer Schwerpunkt ist, tanzt spielt Isabel Wamig und spielt seit ihrer Kindheit auch Geige. Ihre Ausbildung in klassischem Gesang, Jazzgesang, zeitgenössischem Tanz, Musikpädagogik und Geige erhielt sie an der "ArtEZ Universität der Künste" in Arnheim und der "Folkwang Universität" in Essen. Isabel ist vor allem in interdisziplinären und internationalen Theaterproduktionen engagiert, z.B. an der Neuköllner Oper Berlin, Kampnagel Hamburg, dem Theaterhaus Stuttgart oder dem ImPulsTanz Festival Wien und ist derzeit Stipendiatin am Internationalen Gesangsstudio Berlin. Sie schätzt die Zusammenarbeit mit den Musiktheaterregisseurinnen Arila Siegert, Sommer Ulrickson und Kerstin Steeb und kreiert auch eigene Musik, Poesie und Choreographien. Außerdem unterrichtet Isabel Wamig gerne und arbeitet mit Menschen, Kindern und Künstler:innen unterschiedlichster Genres und Hintergründe.

Artist Statement

Als multiprofessionelle Künstlerin kreiert Isabel Wamig multidimensionale Performances, in verschiedenen Formationen, wie z.B. mit ihrem Duo DUIMA, deren Mittelpunkt der Gesang ist. Die Sprache der Sängerin geht jedoch weit über den klassischen Gesang hinaus. Als Grenzgängerin zwischen verschiedenen Musikstilen und Kunstformen, die sogar innerhalb eines Stückes experimentell aufeinandertreffen, erfindet sie damit einen neuen Multi-Genre-Gesang von Bel Canto Arien bis gebelteten Pop songs. Ihre mehrdimensionalen Performances werden außerdem von Tanz, Violine, elektronische Klangfeldern und Poesie unterstützt. Die klassische Konzertsituation bricht sie somit mit überraschend performativen Elemente auf. Dabei sind ihre Arbeiten, ihre Musik, Bewegungsqualität und Gedichte, von einer tiefen Sinnlichkeit und Poetik durchdrungen. Es entsteht ein multidimensionaler kollektiver Erfahrungsraum der die Zuschauenden klanglich-, visuell und philosophisch anspricht. Ein Raum der neuen Möglichkeiten öffnet sich, der auch ein offenes und achtsames Miteinander zwischen Menschsein anregen soll. Zu ihren vielseitigen Konzertformate und Performances darf sich auch ein breites und diverses Publikum angesprochen und willkommen fühlen. Isabel Wamig setzt sich mit ihren Arbeiten für Themen ein wie das Empowerment und Gleichberechtigung für Individuen einer diverse Gesellschaft.